Macht der Mietendeckel den Verkauf von Wohnungen attraktiver als eine Vermietung? Die Berliner Mietpreise werden um 2% durch den Mietendeckel gedrückt, machen es aber gleichzeitig schwerer als zuvor, eine Mietwohnung zu finden. Nicht zuletzt deshalb, weil immer mehr Vermieter Immobilien verkaufen. Zwar zeigt sich die Entwicklung der Mietpreise in Berlin im Vergleich zu anderen Großstädten […]
Das neue Bestellerprinzip beim Immobilienkauf
Das neue Bestellerprinzip beim Immobilienkauf
Es ist soweit: Der Bundesrat billigt den Provisionssplit für Kaufimmobilien und wir möchten darüber informieren, was sich alles ändert. Was jetzt gilt: Am 05. Juni 2020 hat der Bundesrat den Gesetzentwurf zur Teilung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern abschließend gebilligt. Nach der Unterzeichnung des Bundespräsidenten beginnt die 6-monatige Übergangsfrist bis zum endgültigen […]
Ist der Immobilienboom bald zu Ende?
Ist der Immobilienboom bald zu Ende?
Schon seit Jahren klettern die Immobilienpreise immer weiter nach oben. Das kommt nicht durch eine massive Nachfragesteigerung, sondern in erster Linie durch große Angebotsknappheit. Wann hört der Boom wieder auf? Die Mehrheitsmeinung der Makler lautet: Ja, der Boom geht bald zu Ende. Und das obwohl eine Auswertung der Angebotspreise zeigt, dass es im Zeitraum Januar […]
Wo lebt es sich günstig, wo richtig teuer? Ein Blick auf die Preisentwicklung in Mittelstädten
Wo lebt es sich günstig, wo richtig teuer? Ein Blick auf die Preisentwicklung in Mittelstädten
In deutschen Mittelstädten sind die Kauf- und Mietpreise für Immobilien sehr unterschiedlich. Was inzwischen jeder weiß: Im Süden sind die Preise im Schnitt am höchsten, im Osten Deutschland und in Teilen Nordrhein-Westfalens lebt es sich deutlich günstiger. Nicht nur in Großstädten ist das Wohnen für viele Menschen inzwischen fast unbezahlbar geworden. Auch deutsche Mittelstädte haben […]
Ist eine Reservierungsgebühr unzulässig?
Ist eine Reservierungsgebühr unzulässig?
Es kommt vor, dass Makler bei der Vermittlung von Kaufimmobilien eine Reservierungsgebühr von einem potenziellen Käufer verlangen. Dafür wird die entsprechende Immobilie für einen gewissen Zeitraum keinem anderen Kunden mehr angeboten. Dies ist allerdings oft nicht zulässig. Für Makler ist das altbekannt: Potenzielle Käufer geben an, am Kauf einer Immobilie sehr interessiert zu sein angeben […]
Die perfekte eigene Wohnung am Gardasee
Die perfekte eigene Wohnung am Gardasee
Mit etwas Glück kann man sie auch jetzt noch finden: die perfekte Ferienwohnung am Gardasee. Ein neues Projekt mit durchdachtem Konzept macht es möglich, denn zurzeit entsteht eine neue Ferienresidenz auf einem ca. 17.000 m² großen Grundstück mit unverbaubarem Panoramablick über den Gardasee auf den Monte Baldo. Auf dem Grundstück im Landschaftsschutzgebiet “Parco Alto Garda […]
Wo lohnt sich noch ein Immobilienkauf in Berlin?
Wo lohnt sich noch ein Immobilienkauf in Berlin?
Langsam wird es eng in Berlin: In den vergangenen drei Jahren stieg die Zahl der Einwohner um 135.000. „Der Trend dürfte sich auch in der Perspektive für die nächsten zehn Jahre nicht wesentlich ändern“, erklärt Manfred Binsfeld, Leiter Immobilienmarktresearch bei Feri Eurorating. „Unsere Prognose von zusätzlich 100.000 Einwohnern bis zum Jahr 2025 dürfte angesichts des […]
Interessante Fakten rund um den Berliner Markt
Interessante Fakten rund um den Berliner Markt
Die aktuelle Wohnungsprognose macht deutlich, dass Berlin jährlich 17.200 neue Wohnungen braucht. Der Wohnungsneubau in Berlin und im übrigen Bundesgebiet ist zwar in Gang gekommen, doch kann der Bedarf damit nicht gedeckt werden. Das geht aus der aktuellen Bevölkerungs- und Wohnungsmarktprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor, die Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) […]