Objekt
Hinterhaus:
Wohnfläche – ca. 445,89 qm
Wohnungen – 5 (4 vermietet)
Nettomieteinnahmen – ca. 17.000 € p.a.
Beheizung – moderne Gaszentralheizung
Baujahr – ca. 1920
Haupthaus:
Wohnfläche – ca. 712,85 qm
Wohnungen – ca. 10 leerstehende (6 im Vorderhaus / 4 im Seitenflügel)
Baujahr – ca. 1880 – 1920
Auf dem 3.901 m2 großen Grundstück findet sich Ihr gut instand gehaltenes, solides und zu ca. 90 % vermietetes Hinterhaus aus rotem Ziegel in qualitätvoller Verarbeitung. Es schließt sich ein großer und gepflegter Garten an. In das voll unterkellerte Hinterhaus wurden seit 2014 ca. 50.000 € u.a. in eine neue Heizungsanlage (inkl. Warmwasseraufbereitung), komplett neue Iso-Fenster und -Außentüren investiert. Des Weiteren wird Ende dieses Jahres das Dach für ca. 40.000 € neu gedeckt. Insgesamt befinden sich hier fünf Wohnungen von denen vier bewohnt sind. Die leerstehende Wohnung wird gerade neu zur Vermietung angeboten. Das Dachgeschoss bietet Ausbaupotential.
Aus Ihrem an der Straße gelegenen, unterkellerten, leerstehenden und sanierungsbedürftigen Haupthaus, blicken Sie über den Dorfteich auf die mittelalterliche Kirche. Diese Aussicht dürfen Sie aus einem charmanten Erker genießen, reich ornamentiert im Stil der Neorenaissance, ein Blickfang und architektonisches Highlight.
Die anmutig gegliederte Fassade des L-förmigen Gebäudes lässt mehrere Bauphasen erkennen, die etwa zwischen 1880 und 1920 lagen. Ein hoher, teilweise mit Natursteinen verblendeter Keller trägt das Hauptgeschoss, darüber bietet ein ‚Mezzanin‘ (Halbgeschoss) etwas niedrigere Räume.
Insgesamt bietet das Haupthaus im Vorderhaus sechs und im Seitenflügel vier Wohnungen. Details zu den Größen aller Wohnungen entnehmen Sie bitte der Wohnflächenaufstellung.
Lagebeschreibung
Sie ziehen in die sanfte Hügellandschaft des Niederen Fläming. Das alte Guts- und Bauerndorf Petkus hat ca. 500 Einwohner, liegt ca. 55 km südlich Berlins, am Fuß des Golmbergs, der höchsten Erhebung der Gegend. Ihr Gebäudekomplex liegt mitten im Ort, wenige Meter entfernt vom Gutsschloss und -park der uradligen Familie von Lochow, die hier wohnt und einen Biohof betreibt.
Durch den Ort führt der„Flaeming-Skat“, 230 km ausgebaute Wege für Radler und Skater. Des Weiteren gibt es eine schöne, moderne Kita & einen Tante-Emma-Laden. Größere Einkaufsmöglichkeiten und Versorgungseinrichtungen finden sich in Baruth und Luckenwalde.
Eine Bushaltstelle befindet sich 50 Meter vom Haus entfernt. Tropical-Island oder Spreewald erreichen Sie in einer halben Stunde. Die B 96 oder A 115 bringen Sie in 60 Minuten nach Berlin. Oder Sie machen es wie viele hier, fahren mit dem Auto nach Baruth und dann mit der Bahn entspannt gen Berlin.
Sonstiges
Ca. 400 m2 des Grundstücks sind momentan für 200 € jährlich verpachtet. Unter Umständen kann man diesen Teil des Grundstücks an den Pächter verkaufen.
Das Grundstück ist an die Kanalisation, Wasser, Strom & Gas angeschlossen.
Energieeffizienz
Energieausweis-Art: Verbrauch
Endenergiebedarf: 162,9 kWh/(m²*a)
Energieträger: Erdgas
Ausstellungsdatum: 18.11.2013