Objekt
Es handelt sich um eine gepflegte, um 1971 errichtete, zweistöckige und unterkellerte Wohnanlage in einer ruhigen Straße. Die Anlage besteht aus drei Gebäuden, die in geräumigen Abständen voneinander stehen und durch Grünflächen miteinander verbunden sind.
Die Beheizung erfolgt über elektrische Nachtspeicheröfen. Die Heizkosten bezahlt der Mieter somit über seine Stromrechnung. Die Wohnung wurde 2008 kernsaniert. Durch die zwischenzeitliche Abnutzung ist die Wohnung mittlerweile leider jedoch bereits wieder sanierungsbedürftig.
Die Wohnung ist seit September 2011 für eine Bruttoinklusivmiete vermietet. Es wird somit nicht über die Nebenkosten abgerechnet. Die Aufteilung in Wohneigentum erfolgte bereits 1984, sodass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs innerhalb weniger Monate geltend gemacht werden kann.
Ausstattung
– Glattputz
– Neue Elektrik
– Elektrische Nachtspeicherheizung
– Einbauküche
– Balkon
– Modernes Bad mit Wanne
– Elektrische Fußbodenheizung im Bad
– Granitboden
– Praktischer Raumtrenner
– Gemeinschaftseigentum im guten Zustand
– Ruhige Lage der Wohnung
Lagebeschreibung
Alt-Lichtenrade liegt im Süden des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Nur wenige Schritte sind es zu einem kleinen See und der historischen Dorfkirche. Liebevoll gepflegte Bauernhäuser bilden Ihre Nachbarschaft in einer der stimmungsvollsten Wohnlagen Berlins mit einem sehr hohen Freizeitwert, per Rad gelangen Sie in wenigen Minuten in die Brandenburgische Umgebung.
Trotzdem haben Sie es städtisch bequem: Discounter liegen zwei Fußminuten von Ihnen entfernt, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten bietet die Bahnhofsstraße, 800 Meter weit weg.
Von dort bringt Sie auch die S-Bahn ins Stadtinnere. Mit dem Bus oder dem Auto gelangen Sie über die B96 entspannt ins Berliner Zentrum.
Energieeffizienz
Energieausweis-Art: Bedarf
Endenergiebedarf: 117,05 kWh/(m²*a)
Baujahr: 1971
Ausstellungsdatum: 13.01.2008