Lagebeschreibung
Beliebt bei Intellektuellen und Prominenz war Pankow schon zu DDR-Zeiten, und ist es heute noch. Stilvolle Häuser und viel Grün machen den Stadtteil reizvoll.
Pankow lockt mit Vorstadtcharme. Die Häuser sind mittelgroß, es gibt viel Grün und Freiflächen, die Großstadt ist nicht weit und ebenso das grüne und seenreiche Brandenburg.
Pankow war schon im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel und Sommerdomizil des Großbürgertums. Das Haus Hohenzollern baute Schloss Schönhausen – Pankows wichtigste Sehenswürdigkeit – als Sommerresidenz. So entwickelte sich Pankow zum Villenvorort, dem man den Aufschwung der Gründerjahre ansah.
Mehr lesen