Die Bewerbung als Immobilienmakler stellt den beruflichen Werdegang des Bewerbers dar
Ein erfolgreicher Immobilienmakler entwickelt sich durch seine Erfahrungen und Herausforderungen. Mit zunehmender Anzahl an betreuten Objekten und Kunden wächst auch die Routine. Doch auch Berufseinsteiger können sich durch ihre Bewerbung hervorheben, indem sie die Vorteile ihrer Ausbildung betonen. Neben Informationen zur Ausbildung sind auch absolvierte Lehrgänge, Weiterbildungen und Praktika wichtig, um die eigenen Qualifikationen zu unterstreichen. Ein vollständiger Lebenslauf, der absolvierte Maßnahmen zur Berufsausbildung und Branchenkenntnisse auflistet, macht einen positiven Eindruck. Wer längere Auslandsaufenthalte vorzuweisen hat, sollte diese unbedingt erwähnen.
Details zur Ausbildung hervorheben
Eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder ein Studium in Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft wird Personalverantwortliche sicherlich ansprechen. Wer Sprachkurse oder Vertriebserfahrungen vorweisen kann, sollte auch diese in seiner Bewerbung nicht unerwähnt lassen. Dabei ist es wichtig, nicht nur die einzelnen Ausbildungsstationen zu nennen, sondern auch die damit verbundenen Aufgaben in kurzen Stichpunkten zu erläutern.
Berufliche Ziele und Wünsche formulieren
Das Bewerbungsschreiben sollte nicht nur die Stationen des Werdegangs, sondern auch die beruflichen Ziele des Bewerbers thematisieren. Wer sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert hat oder plant, dies zu tun, sollte dies hervorheben. Personalchefs interessieren sich auch für die langfristigen beruflichen Pläne der Bewerber. Wer beispielsweise eine internationale Karriere anstrebt oder eine besondere Spezialisierung im Immobilienbereich plant, sollte diese Ziele ansprechen. Zudem ist es wichtig, einen Bezug zum Unternehmen herzustellen. Personalverantwortliche möchten wissen, warum der Bewerber gerade dieses Unternehmen gewählt hat – vielleicht aufgrund der angebotenen Immobilien oder der spezifischen Klientel.
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Nach dem Bestehen der schriftlichen Bewerbung folgt bald das Vorstellungsgespräch, bei dem Bewerber ihre Fähigkeiten als Immobilienmakler unter Beweis stellen können. Erfolgreiche Makler zeichnen sich durch Selbstsicherheit, Freundlichkeit und ein sympathisches Auftreten aus – Eigenschaften, die auch im Gespräch besonders zur Geltung kommen sollten. Personalleiter achten darauf, wie Bewerber sich artikulieren und auf andere wirken. Ebenso wichtig ist es, den Werdegang klar darzulegen und alle Fragen der Personalchefs zu beantworten.
Business-Look für das Vorstellungsgespräch
Ein gepflegtes Äußeres spielt eine entscheidende Rolle im Bewerbungsgespräch sowie später in der Karriere. Für ein professionelles Erscheinungsbild sollten Herren einen Anzug tragen oder alternativ ein Hemd mit schicker Hose und Jackett. Für Maklerinnen bietet sich eine Kombination aus Bluse und Hose, ein seriöses Kostüm oder ein Hosenanzug an. Dieser Dresscode vermittelt bereits beim Gespräch ein Bild davon, wie sich der Bewerber später gegenüber Kunden präsentieren wird.
Bewerbung über das Internet
Heutzutage erfolgen viele Bewerbungen als Immobilienmakler online. Die meisten Stellenanzeigen sind im Web zu finden, und Bewerbungen können direkt auf den Webseiten der Maklerbüros eingereicht werden. Initiativbewerbungen können ebenfalls Erfolg bringen, abhängig vom Unternehmen. Online-Bewerbungen bieten die Möglichkeit, Lebenslauf und Anschreiben hochzuladen sowie wichtige Zeugnisse und Zertifikate anzufügen. Überzeugt die Bewerbung die Personalverantwortlichen, folgt in der Regel innerhalb weniger Tage eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. In größeren Unternehmen kann zudem ein Assessment Center erforderlich sein.
Möchten Sie mehr Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne für Fragen zum Immobilienverkauf, zur Immobilienvermietung und zu weiteren Themen rund um Immobilien zur Verfügung.
Kontakt zu AUEN Immobilien
Karte öffnen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung der Karte Daten an den Anbieter Google übermittelt werden.