Immobilienmarkt im Wachstum: Neue Perspektiven für Quereinsteiger

In Zeiten des Immobilienbooms sind Immobilienmakler besonders gefragt. Besonders in Niedrigzinsphasen gelten Immobilien als attraktive Geldanlage, weshalb viele Sparer in Häuser, Wohnungen und Grundstücke investieren. Dieses gesteigerte Interesse kommt nicht nur Bauherren und Investoren zugute, sondern auch Immobilienmaklern. Fachkräfte sind gefragt, und Quereinsteiger haben die Gelegenheit, sich in diesem boomenden Markt zu etablieren.

Karriere als Immobilienmakler: Ausbildung und Einstiegsmöglichkeiten

In Deutschland gibt es mittlerweile zahlreiche Studiengänge, die sich auf die Immobilienwirtschaft spezialisieren, viele davon auch als Fernstudium. Zudem bieten Institutionen wie die Industrie- und Handelskammer Ausbildungslehrgänge für Berufe wie Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau an. Diese Lehrgänge dauern in der Regel mehrere Wochen. Wer als Quereinsteiger erfolgreich einsteigen möchte, sollte auf seriöse Ausbildungseinrichtungen achten und Ausbilder wählen, die anerkannt sind. Ein empfehlenswerter Partner ist der IVD, der qualitativ hochwertige Schulungen bietet und als Mitgliedsorganisation Immobilienmakler betreut.

Zertifikate als Zeichen für Qualität und Vertrauen

Nach erfolgreicher Ausbildung erhalten angehende Immobilienmakler ein Zertifikat, das den Abschluss bestätigt. Dieses dient nicht nur als wichtiges Dokument, sondern hilft auch, das Vertrauen von Kunden zu gewinnen. Makler sollten jedoch nicht nur auf ihre Qualifikationen bauen, sondern auch mit fundiertem Wissen und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse ihrer Kunden überzeugen.

Verkaufstalent als Schlüssel zum Erfolg

Neben einer fundierten Fach- und Praxisausbildung ist auch ein gutes Verkaufstalent eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg als Quereinsteiger im Immobilienmarkt. Wer ein natürliches Gespür für den Verkauf hat, kann diese Fähigkeit in der Immobilienbranche gezielt nutzen. Quereinsteiger haben die Wahl, sich entweder selbstständig zu machen oder als festangestellte Mitarbeiter in einem Unternehmen zu arbeiten. Die meisten entscheiden sich für den Einstieg in ein Unternehmen, um parallel das notwendige Fachwissen zu erwerben. Neben einer fundierten Ausbildung sind Offenheit und Kommunikationsfähigkeit für angehende Immobilienmakler entscheidend. Wer gerne mit Menschen arbeitet und ein freundliches Auftreten hat, hat die besten Voraussetzungen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.

Die behördliche Erlaubnis: Eine notwendige Voraussetzung

Aus rechtlicher Sicht dürfen Immobilienmakler nur mit einer behördlichen Erlaubnis tätig werden, die gemäß der Gewerbeordnung erteilt wird. Diese Genehmigung wird von der zuständigen Gemeinde erteilt und stellt die einzige formelle Voraussetzung für Quereinsteiger dar. Immobilienmakler müssen sich kontinuierlich beweisen, Kundenkontakte pflegen und neue Geschäftsmöglichkeiten akquirieren. Wer sich langfristig gegen die Konkurrenz behaupten möchte, muss stets genügend Projekte für den Verkauf gewinnen und bestehende Kontakte regelmäßig pflegen. Oft erfordert dies Geduld, da Geschäfte manchmal erst nach Jahren zustande kommen. Doch wer langfristig denkt und sorgfältig arbeitet, wird von zufriedenen Kunden weiterempfohlen, was den Ruf und das Netzwerk eines Immobilienmaklers stärkt.

Ein professioneller Internetauftritt für Selbstständige

Für Quereinsteiger, die den Weg in die Selbstständigkeit wählen, ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar. In der heutigen Zeit ist eine gut gestaltete Website entscheidend, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen und Nähe zu schaffen. Ein ansprechender Online-Auftritt, ergänzt durch Präsenz in sozialen Netzwerken und auf Immobilienportalen, bildet eine solide Grundlage für einen erfolgreichen Quereinstieg.

Wünschen Sie weitere Informationen? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Immobilienverkauf, zur Immobilienvermietung und zu allen anderen immobilienbezogenen Themen.

Kontakt zu AUEN Immobilien

* Pflichtfelder

Karte öffnen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung der Karte Daten an den Anbieter Google übermittelt werden.