Pflicht zur behördlichen Gewerbeerlaubnis
Jeder angehende Immobilienmakler muss gemäß § 34 c Gewerbeordnung eine behördliche Gewerbeerlaubnis vorlegen. Voraussetzung dafür sind ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und keine Vorstrafen, wie etwa wegen Betrugs oder Diebstahls. Zudem darf kein Insolvenzverfahren vorliegen. Erst nach Vorlage der notwendigen Dokumente wie Personalausweis und Führungszeugnis wird die Erlaubnis erteilt.
Rechtliches Know-how als Grundlage
Ein erfolgreicher Immobilienmakler benötigt fundierte Kenntnisse im Miet-, Notar-, Grundbuch- und Vertragsrecht. Ebenso wichtig sind Kenntnisse über Finanzierungsoptionen und steuerrechtliche Aspekte. Zudem sollten Makler mit den lokalen Marktbedingungen und Preisen bestens vertraut sein.
Ausbildung und Studium als Basis
Obwohl der Gesetzgeber keine festen Vorgaben für eine Ausbildung oder ein Studium macht, ist beides eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Wer sich von der Konkurrenz abheben möchte, sollte eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre absolvieren. Zusätzliche Lehrgänge und Studiengänge helfen, sich zu spezialisieren.
Minimierung von Fehlberatungen
Ein fundiertes Fachwissen verringert das Risiko einer Fehlberatung erheblich. Immobilienmakler sollten daher regelmäßig an Weiterbildungen und spezifischen Lehrgängen teilnehmen. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht sorgt dafür, dass die Qualität der Beratung in der Branche steigt.
Sachkundenachweis für Sicherheit
Die Einführung eines Sachkundenachweises durch den IVD soll als Grundlage für die Erteilung der Gewerbeerlaubnis dienen. Dieser Nachweis wird durch eine Prüfung bei der IHK erbracht. Makler mit langjähriger Erfahrung oder anerkannten Abschlüssen sind hiervon ausgenommen. Ziel ist eine weitere Professionalisierung der Branche, die durch kontinuierliche Weiterbildung unterstützt wird.
Wünschen Sie weitere Informationen? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Immobilienverkauf, zur Immobilienvermietung und zu allen anderen immobilienbezogenen Themen.
Bewerbung über das Internet
Heutzutage erfolgen viele Bewerbungen als Immobilienmakler online. Die meisten Stellenanzeigen sind im Web zu finden, und Bewerbungen können direkt auf den Webseiten der Maklerbüros eingereicht werden. Initiativbewerbungen können ebenfalls Erfolg bringen, abhängig vom Unternehmen. Online-Bewerbungen bieten die Möglichkeit, Lebenslauf und Anschreiben hochzuladen sowie wichtige Zeugnisse und Zertifikate anzufügen. Überzeugt die Bewerbung die Personalverantwortlichen, folgt in der Regel innerhalb weniger Tage eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. In größeren Unternehmen kann zudem ein Assessment Center erforderlich sein.
Möchten Sie mehr Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne für Fragen zum Immobilienverkauf, zur Immobilienvermietung und zu weiteren Themen rund um Immobilien zur Verfügung.
Kontakt zu AUEN Immobilien
Karte öffnen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung der Karte Daten an den Anbieter Google übermittelt werden.